Häufige Fragen

Zu wissen, dass Veränderung möglich ist, und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte.
Virginia Satir
Häufige Fragen
Ablauf einer Psychotherapie
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung des Therapiezieles. Weiters besprechen wir die Rahmenbedingungen der Psychotherapie. Das Erstgespräch ist Teil des therapeutischen Prozesses und wird verrechnet.
Die Basis für eine wirkungsvolle Psychotherapie ist eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Therapeut*in und Klient*in. In erster Linie führen wir Gespräche, bei denen ich aufmerksam zuhöre und Fragen stelle. Zudem wende ich verschiedene Techniken und Interventionen wie insbesondere zirkuläres Fragen, Methapern, Timeline, Aufstellungsarbeit, Reframing und Externalisieren an.
Dauer und Frequenz
Die systemische Psychotherapie wird auch Kurzzeittherapie gennant, dennoch gibt es keine allgemeine Einschätzung zur Frequenz einer systematischen Psychotherapie. Die verschiedenen Settings werden individuell abgestimmt. Eine gewisse Regelmäßigkeit und nicht allzu große Abstände zwischen den Sitzungen ergeben günstige Bedingungen für die Therapie.
Die Dauer einer Psychotherapie ist etwas sehr Individuelles. Für manche Themen braucht es weniger als zehn Sitzungen, andere Probleme benötigen hingegen mehr Zeit. Ziel meiner systemischen Psychotherapie ist es, dass Sie mich so schnell wie möglich nicht mehr brauchen. Wenn Sie unsere Zusammenarbeit im Leben weiterbringt, können Sie so lange bei mir bleiben, wie Sie möchten.
Meine Pflicht zur Verschwiegenheit
Psychotherapeutische Gespräche unterliegen der gesetzlich verankerten Verschwiegenheitspflicht (§15 Psychotherapiegesetz). Diese gilt auch nach Beendigung unserer psychotherapeutischen Beziehung.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Dieser Status wird im letzten Abschnitt der mehrjährigen Ausbildung zur Psychotherapeutin verliehen und berechtigt zur selbständigen Psychotherapie. Die verpflichtende Supervision findet außerhalb unserer gemeinsamen Arbeit statt, ist anonymisiert und sichert höchste Qualitätsstandards meiner therapeutischen Arbeit.
Kosten
Für eine Einheit Psychotherapie verrechne ich 90€ und sie dauert 45 Minuten.
In manchen Fällen ist ein Sozialtarif möglich, fragen Sie einfach nach.
Eine Teilrefundierung von Seiten der Krankenkasse ist bei Psychotherapeuten in Ausbildung unter Supervision nicht möglich. Daher das geringere Honorar.
Einige private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten.
Im Zuge der Arbeitnehmerveranlagung können Ausgaben für Psychotherapie als "außergewöhnliche Belastungen mit Selbstbehalt" geltend gemacht werden.
Kontaktieren Sie mich gerne
Dr.in NaNina Freund, LL.M.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
T +43 699 16878882
freund-ät-psychotherapie-wien.jetzt
Eine Anfahrtsbeschreibung zu meiner Praxis finden Sie unter Kontakt.